Schlafen Fische?
Ein Stück für Kinder ab 10 von Jens Raschke

Letzten Montag ist Jette zehn geworden. "Zehn. Das ist eine Eins mit einer Null dahinter", weiß Jette. Jettes Papa sagt, das nennt man 'zweistellig'. "Schon ein komisches Gefühl irgendwie, zweistellig zu sein", findet Jette. "Es gibt Leute, die werden sogar dreistellig. Einhundert Jahre. Und noch mehr! Wie diese Riesenschildkröten im Zoo". Jettes Bruder Emil ist nur sechs geworden. Das ist bloß einstellig. Jette erzählt, wie es war, als Emil krank wurde und dann plötzlich nicht mehr da war. Auch von den Zeiten davor, den Neckereien der Geschwister, Ferien und den vielen Fragen, die sie hat...Können Blindschleichen niesen? Wieso ist die Sonne so heiß? Und was ist das eigentlich, 'sterben'? Was passiert mit uns, wenn wir 'tot' sind? Ist der Tod wirklich der 'große Bruder des Schlafes'? Und überhaupt: Werden die schwarzen Wutwolken, die Jette seit einem Jahr malt, eines Tages wieder heller werden? Müssen sie das überhaupt? Und schlafen Fische eigentlich auch?
Mitwirkende
Koproduktion mit dem Teatr Polski Posen, Polen
- Regie und Bühnenraum Pawel Szkotak
- Komposition Krzysztof Nowikow
- Animation Mateusz Kokot, Marcin Markowski
- Spiel Verena Specht-Ronique/Marcela Stańko (polnische Version)
- Musik Krzysztof Nowikow, Elvira Plenar
Premiere
- Theaterhaus Frankfurt am 8. Februar 2015
Weitere Aufführungen
- 22. November 2015, 17 Uhr
- 23. November 2015, 11 Uhr
- 24. November 2015, 11 Uhr
- 25. November 2015, 11 Uhr
- 26. November 2015, 11 Uhr